Oldtimer-Restauration – Sind Sie fasziniert von schönen alten Autos?
Wir auch, denn früher hatte jedes Modell noch sein eigenes „Gesicht“ und dennoch steckte manche technische Meisterleistung darin. Die Entscheidung für den Kauf und/oder die Restaurierung eines Oldtimers kann jedoch mit vielen Enttäuschungen und einem hohem Maß an Zeit- und Geldaufwand verbunden sein. Gerade auf dem Oldtimer-Markt befinden sich eine Vielzahl von Fahrzeugen, die vermeintlich gut in Schuss sind.
Aber beim näheren Betrachten ist dann oft eine billige Verkaufsrestaurationen zu sehen, deren Mängel für den Laien erst viel später erkennbar werden.
Um solche Reinfälle zu vermeiden, beraten und begleiten wir unsere Kunden schon bei der Beschaffung ihres Fahrzeugs.
Dabei gilt es zu berücksichtigen, ob bei Ihrem „Traumauto“ der Fahrspaß und tägliche Gebrauch, oder eine Wertanlage für die Zukunft im Vordergrund steht. Auch in die Kalkulation des Restaurationsaufwandes sollten diese Überlegungen mit einfließen … Für Investoren wäre eine aufwendig restaurierte und in den Neuzustand zurückversetzte Wertanlage sicher ideal. Für das Fahrzeug als Spaßobjekt und Gebrauchsgegenstand könnte eine günstigere Teilrestauration mit Beschränkung auf das Wichtigste die bessere Wahl sein.
All diese Fragen klären wir, bevor die erste Schraube gewechselt wird.
Dadurch erhalten unsere Kunden, bei voller Kostenkontrolle, genau die Leistungen, die sie erwarten. Mit Ersatzteilbeschaffung und Restaurations- und Reparaturberatung bieten wir auch unsere Hilfe an. Von der Kaufberatung bis zur regelmäßigen Pflege und Wartung unser „Komplettservice aus einer Hand“ dürfte kaum Wünsche offen lassen.

Egal was Sie mit Ihrem Oldtimer vorhaben, gemeinsam mit Ihnen finden wir die zu Ihnen passende Lösung.
Sebastian Wimmer, Geschäftsleitung
Restauration und Service im Detail
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, was wir unter „Komplettservice aus einer Hand“ verstehen. Den Wert einer Restauration erkennt man meist erst einige Jahre später. Um Ihnen die Freude an Ihrem Fahrzeug über viele Jahre hinweg zu ermöglichen, legen wir grössten Wert auf die Langlebigkeit unserer Restaurations- und Konservierungsarbeiten.
Unsere Komplett- oder Teilrestauration beinhalten folgenden Service:
-
Begutachtung des Fahrzeugs
-
Restaurationsbedarf feststellen
-
Ersatzteilbedarf feststellen
-
Beschaffung abklären
-
Kostenvoranschläge einholen
-
Zeit- und Kostenplan erstellen
-
Neuaufbau des Fahrzeugs
-
TÜV-Abnahme
-
H-Kennzeichen
-
Komplett- oder Teildemontage des Fahrzeugs
-
Beschaffung und Transport eines un- bzw. teilrestaurierten Fahrzeugs
Umweltzonen – Freie Fahrt für H-Kennzeichen
Mit der am 1. März 2007 in Kraft getretenen Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge (Plakettenverordnung) ist es Städten und Kommunen möglich, besonders feinstaub-gefährdete Regionen zu sog. Umweltzonen zu erklären. Innerhalb dieser Umweltzonen können die Stadtväter Fahrverbote für besonderes emissionsintensive Fahrzeuge erlassen. Mehrere Großstädte haben bereits von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.
Als bisher einzige mitteldeutsche Stadt plant Dresden die Einführung von Umweltzonen bis spätestens 2010. Um diese Umweltzonen befahren zu können benötigen die meisten Fahrzeuge eine von drei sog. Umweltplaketten. Die Art der benötigten Umweltplakette richtet sich nach den Emissionswerten des Fahrzeugs. Welche Umweltplakette Ihr Fahrzeug benötigt können Sie hier einsehen.
-
Oldtimer mit H-Kennzeichen sind aufgrund einer generellen Ausnahme-genehmigung von dieser Regelung befreit und können die Umweltzonen auch ohne Umweltplakette befahren.
Ihr Ansprechpartner
Sebastian Wimmer
Geschäftsleitung Verkauf,
Werkstatt & Teile
Autohaus Wimmer e. K.
Eschbachweg 1
84371 Neukirchen
info@autohauswimmer.de
08562 96030
Google Maps inaktiv
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen kann dieses Modul nicht geladen werden.
Wenn Sie dieses Modul sehen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend an.